Knödel kam mit einem Penisvorfall zu uns, welcher sich nach genauerer Untersuchung als angewachsenes Stück Einstreu erwies, weswegen er den Penis nicht mehr einziehen konnte....
Durch eine Behandlung mit Wundsalbe und tägliches zurückschieben, bleibt "er" hoffentlich irgendwann wieder "drin"
Murphy und Cookie wurden am 21.7.19 aus schlechter (Außen-) Haltung geholt. Beide hatten schlimmen Grabmilben-Befall und wurden wochenlang Zeit behandelt. Cookie hat es leider nicht geschafft :-((( Sie hatte am Kopf zu starken Befall mit harten Verkrustungen, durch den sie bereits immer wieder epileptische Juckanfälle hatte. Murphy wohnt heute in der Oberpfalz.
Die süße Mausi, geb. 7/2013 wurde am 21.12.16 aufgenommen. Sie lebte in Außenhaltung. Leider hat sie einen Lungenschaden, wahrscheinlich wegen einer älteren unbehandelten Lungenentzündung oder Bronchitis eine dicke Pfote und ein Hüftleiden und wog nur 650g. Leider ist sie nach nur 7 Monaten verstorben....
Das ist Hörnchen (5,5 J.). Sie kam im Dez. 2015 mit einem Gewächs am Hinterteil zu uns. Der TA der Vorbesitzerin sagte, dass man es beobachten sollte, da das OP-Risiko in ihrem Alter sehr hoch ist. Leider wuchs das "Teil" dann doch schneller als gedacht und platzte schließlich auf. Seitdem spülen wir es täglich mit Wasserstoffperoxid aus und drücken den "Dreck" heraus. Anschließend kommt eine Drainage rein. Zusätzlich ist sie sehr aggresiv geworden, was evtl. mit dem Gewächs zusammenhängt. Sie bekommt deswegen eine Kur mit Ovarium Comp. Wir hoffen, dass sie bald wieder Artgenossen in ihre Nähe lässt ohne sie anzugreifen......
OP am 28.4.16 geglückt. Die Narbe ist zwar sehr groß, aber mein TA ist zuversichtlich. Der Eiterherd konnte komplett entfernt werden ohne dass Gewebe abgeschält werden musste. Jetzt hoffen wir nur noch, dass sie sich vergesellschaften lässt - die kleine Kampfsau.
Sie lebt mittlerweile glücklich in Rain in einer sozialen 10er-Gruppe.....
Luna, 5 Jahre, kam am 29.10.14 zurück in die Notstation. Ihr Gesäugetumor hat mittlerweile die enorme Größe von 4-5 cm Durchmesser erreicht. Am Donnerstag, den 13.11.14 hat sie einen OP-Termin, da der Tumor kurz vor dem Platzen ist und sie so nicht bleiben kann. Ich hoffe, dass sie die OP gut übersteht.
7.11.14: Die vorgezogene OP ist gut verlaufen. Am Abend war sie noch sehr wackelig auf den Beinen und musste widerwillig gefüttert werden. Am nächsten Morgen war sie schon wieder topfit, außer das mit dem Fressen gefiel ihr noch nicht so gut. Also wieder Brei von Critical Care. Am 3. Tag wenigstens eigenständige Aufnahme von Nassfutter. Das Gewicht pendelt sich wieder bei 1000g ein. Sie scheint es echt gut überstanden zu haben. Natürlich gibts noch ein paar Tage Schmerzmittel und AB. Die Narbe ist doch sehr groß und spannt, da sehr viel Gewebe und Haut entfernt werden mussten.
4.5.14: Aufnahme von Uwe (6 J.) in die Notstation.
Symptome: Duchfall seit mehren Wochen. Gewicht 462 g. Kahle Stelle am unteren Bauchbereich. Ich wundere mich wie der kleine Kerl, das so lange überlebt hat. Obere Schneidezähne sind verkümmert bzw. verfault.
Ich vermute eine Schilddrüsenüberfunktion, da er frisst und sehr aufgeweckt ist. Eine Blutuntersuchung beim TA wird genaueres ergeben.....
10.5.14: Kotuntersuchung war negativ. Blutuntersuchung ergab eine Schilddrüsenunterfunktion, was vermutlich durch den starken langanhaltentenden Durchfall ausgelöst wurde. Der Durchfall wird leider nicht besser, trotz Eingabe von Dysticum (Kohlepulver). TA hat mir nun Herbi Colan besorgt. Wenn das auch nichts hilft, soll er AB bekommen. Die Zähne sehen so aus, da eine Mangelerscheinung vorliegt, die wahrscheinlich von falscher Fütterung kommt. Außerdem hat er einen Penisvorfall (hängt raus). Dadurch erklärt sich auch seine gekrümmte Haltung, um ihn nicht am Boden zu schleifen. Wird täglich 2x nach Säuberung mit Bepanthen Salbe eingecremt und immer wieder zurückgeschoben.
17.5.14: Der Penisvorfall ist geheilt, der Durchfall leider nicht. Er bekommt jetzt noch zusätzlich Dia Tab (gegen Resorptionsstörungen des Darms). Bioserin für dei Stärkung des Immunsystems kriegt er auch noch. Das tägliche Baden läuft mittlerweile etwas ruhiger ab. Man bleibt nun brav in der Schüssel mit warmen Wasser sitzen, bis die ganze Sch.... an den Füßen und dem Bipfi aufgeweicht ist. Danach gehts ab auf die Couch, wo schon eine Wärmflasche wartet. Bis die Darmflora wieder aufgebaut wird es Wochen dauern. Gewicht 520 g
24.5.14: Gerstern erneuter Besuch beim TA. Wieder Gewichtsabnahme durch Schleimhaut- und Ohrenentzündung. Bekommt AB Marboxyl und Metacam. Durchfall wieder schlimmer. Uwe wird mit Rodicare und Apfelpektin zugefüttert, da er sehr schlecht fressen kann. Gewicht 500 g
3.6.14: Nachkontrolle beim TA. Er kriegt noch 1 Woche AB und muss weiter mit Rodi Care, Apfelpektin und den Bollies von gesunden Schweinchen gefüttert werden wegen des immer noch andauernden Durchfalls, der mal besser und dann wieder schlimmer ist. Gewicht 550g
14.6.14: Hurra, der Durchfall ist seit einer Woche weg und Uwe frisst einigermaßen normal. Keine Medikamente mehr!! Seine Zähne sind gleichmäßig nachgewachsen, nur weiß sind sie noch nicht. Gewicht 580 g.
6.7.14: Gewicht 600 g konstant.
17.7.14: Der blöde Durchfall ist schon wieder da. Uwe bekommt nur wenig Nassfutter, aber dafür tägl. Apfelpektin mit etwas Rodicare vermischt.
Das ist Uwe heute. Er lebt jetzt mit seiner Freundin Mucki (geb. 12/2010) zusammen, die er in der Notstation kennen und lieben gelernt hat und darf hier seinen Lebensabend verbringen! Leider bekommt er immer wieder sporadisch Durchfall, der aber meistens am nächsten Tag wieder weg ist.
Mucki hat nach einer Gebährmutterentzündung eine hormonelle Störung und hat Uwe plötzlich angefriffen und ihn nicht mehr ans Futter gelassen, sodaß wir sie leider trennen mussten. Seitdem ist Uwe auf einem Auge blind. Er lebte dann mit Lucy zusammen und darf jetzt endlich mal "Mann" sein.
Nachdem Lucy leider eingeschläfert werden musste, verbrachte Uwe nun sein Leben mit Bella und Lilly. Mittlerweile sind Marie und Lilly Uwe´s Freundinnen. Mit Marie hält er nachmittags immer ein Nickerle eng zusammemgekuschelt.
Wir mussten Uwe am 4.06.2016 über die regenbogenbrücke gehen lassen....
13.7.14: Gonzales (7 J.) wurde wegen Familienzuwachs schweren Herzens abgegeben und darf nun hier bleiben. Leider hat er ein Zahnproblem, wie sich jetzt nach dem TA-Besuch herausstellte. Ihm soll der obere Schneidezahn gezogen werden. Bitte haltet die Daumen, dass alles gut geht und dass er vor allem danach wieder richtig frisst. Bis zur OP wird er mit Rodicare zugefüttert um ihn zu stabilisieren. Gewicht 830 g
23.7.14: Ich habe entschieden, dass der Zahn momentan noch drin bleiben soll, solange er keine Schmerzen hat und nichts eitert. Tägliche Schmerz- und Riechkontrolle!
30.7.14: Nach gestriger Vorstellung in der Tierklinik Haar wurde ihm der kaputte Zahn gekürzt, damit er nicht belastet wird und es ihm nicht unangenehm ist wenn er darauf kaut. Solange keine Entzündung oder Schmerzen vorliegen, wird der Zahn so gelassen und immer kürzer als der andere gehalten. Tägliches Abtupfen des Zahnes bzw. Zahnfleisches mit Hexarinse zur Vorbeugung einer Entzündung.
Gonzi teilt sich nun das Gehege mit seiner neuen 8-jährigen Partnerin "Süße" und wenn sie nicht gestorben sind.......
13.10.14 Gonzi hat einen unteren Schneidezahn verloren, der gestunken hat und wohl im Kiefer abgebrochen ist.
18.10.14: Gonzi kam heute morgen nicht aus seinem Häuschen raus zum frühstücken. Anscheinend hatte sich der abgebrochene Zahn entzündet. Er musste leider am gleichen Tag noch erlöst werden :-(