Seniorenresidenz - geprüfte Meerschweinchen-Notstation-Vermittlung-Beratung
Seniorenresidenz - geprüfte Meerschweinchen-Notstation-Vermittlung-Beratung

Im Gedenken an die Tiere, die ihr Leben gelassen haben, damit andere nicht alleine bleiben müssen

Mittlerweile habe ich die traurige Erfahrung gemacht, dass gerade ältere Tiere es nicht verkraften nochmal vermittelt zu werden, nachdem sie wieder in die Notstation zurückgekommen sind. Aber egal ob sie sich wieder in der Notstation eingewöhnen müssen oder in einem neuen Zuhause - es bedeutet Stress für das Tier! Deshalb habe ich beschlossen keine älteren Tiere mehr an Leute zu vermitteln, die, wenn ihr eigener Liebling gestorben ist, mit der Meerschweinchenhaltung aufhören wollen. Sondern ich suche nur noch ein neues Zuhause für IMMER!!

 

 

Die zierliche Curly (5,5 J.) kam im Nov. 2014 in der Notstation an und wurde einen Tag später schon sehnsüchtig in ihrem neuen Zuhause bei einem älteren Weibchen erwartet. Alles klappte gut, sie vertrugen sich bestens. Leider ist ihre Partnerin bereits 6 Monate später verestorben. Da war die kleine Curly wieder alleine und kam zurück. Noch am selben Tag zog sie in ihrem neuen Zuhause ein, wo sich sich schnell einlebte, dachten wir jedenfalls. Bereits nach 4 Tagen, am 15.4.2015 hat sie sich nachts über die Regenbogenbrücke geschlichen.....

Ähnlich erging es Struppi (6 J.), der noch ein Jahr mit seinem neuen Weibchen glücklich sein durfte. Danach kam auch er wieder zurück und wurde wieder von einer älteren Witwe freundlich aufgenommen. Schon nach einer Woche musste er begraben werden, nachdem er am Vortag noch fröhlich im Gehege rumlief. Am 6.3.2015 ist auch er über Nacht aus dem Leben geschieden.

Der wohl traurigste Fall ist der des erst 2jährigen Winni, der im Alter von 6 Monaten einem alten unkastrierten Männchen noch bis zu seinem Tod Gesellschaft leisten sollte. Entgegen all meiner Regeln gab ich dem Betteln der Besitzerin nach und gab ihn ab, mit der Verpflichtung ihn nach dem Tod ihres unkastrierten Männchens mit einem Weibchen zu vergesellschaften oder ihn wieder zurückzubringen. Erst 1,5 Jahre später kam er schließlich wieder zurück. Mir fielen sofort seine schweren Atembewegungen und die viel zu langen unteren Schneidezähne auf. Der Tierarzt bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen :-( Er hatte eine schwere Bronchitis, der bereits eine Lungenentzündung voraus gegangen sein musste, da ein Geräusch auf der Lunge zu hören war. Eine medizinische Behandlung kam leider zu spät für ihn und er musste am 29.4.2015 sein junges Leben lassen.

 

 

 

Tierschutz

Wir sind eine kleine private, vom Amtstierarzt geprüfte Notstation für Meerschweinchen zwischen Augsburg und Donauwörth und haben es uns zur Aufgabe gemacht uns um diese liebenswerten kleinen Geschöpfe zu kümmern.

Bereits als Kind hatte ich Meerschweinchen und bin seitdem Fan von ihnen. Allerdings sind Diese für Kinder als Spielkameraden eher ungeeignet, da es Fluchttiere sind. Auch wenn sie ganz still halten wenn man sie auf den Arm nimmt, tun sie dies meistens aus Angst. Man muss sich schon von Anfang an viel mit ihnen beschäftigen dass sie zutraulich werden.

 

 

 

 

 

 

 

aktualisiert am 25.04.2023